Die medizinische Massage ist eine bewährte Methode zur Lösung von Verspannungen, zur Verbesserung der Durchblutung und zur Förderung der Regeneration. Durch gezielte Grifftechniken wird die Muskulatur gelockert, der Stoffwechsel angeregt und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Ob bei Rücken- und Nackenschmerzen, stressbedingten Verspannungen oder einfach zur Entspannung – die klassische Massage hilft, den Körper in Balance zu bringen und Beschwerden gezielt zu lindern.
Ablauf einer medizinischen Massage-Sitzung
Vorgespräch: Wir besprechen dein Anliegen und klären, welche Bereiche besonders behandelt werden sollen.
Massage: Mit individuellen Grifftechniken wie Streichungen, Knetungen und Friktionen wird die Muskulatur gezielt bearbeitet, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss zu verbessern.
Abschluss: Nach der Massage lasse ich dir Zeit zum Nachspüren.
Wann kann die medizinische Massage helfen?
Die medizinische Massage kann bei folgenden Beschwerden gezielt unterstützen:
- Muskelverspannungen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Stressabbau und Entspannung
- Durchblutungsförderung
- Regeneration nach sportlicher Belastung
- Schlafstörungen
Gönn’ dir eine Auszeit für Körper und Geist
Eine medizinische Massage hilft dir, loszulassen, zu regenerieren und neue Energie zu tanken. Vereinbare gerne einen Termin und erlebe die wohltuende Wirkung selbst.
Je nach Beschwerden oder nach Absprache biete ich auch Fussrelxzonenmassage und Lymphdrainage an.