Kinesiologie

Dein Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden

Finde deine innere Balance mit Kinesiologie

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, um körperliche und seelische Blockaden zu finden und zu lösen. Ungleichgewichte werden aufgespürt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Ziel ist es, Stress abzubauen, Energieflüsse zu harmonisieren und das Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.

Was ist Kinesiologie?

Der Begriff «Kinesiologie» bedeutet «Bewegungslehre». Dabei geht es nicht nur um die physische Bewegung, sondern auch um die innere Energiebewegung. Nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin betrachtet die Kinesiologie Energie als Grundlage für körperliche, emotionale und geistige Gesundheit. Der Muskeltest dient als wertvolles Werkzeug, um den Energiefluss zu analysieren und gezielt auszugleichen.

Ablauf einer Kinesiologie-Sitzung

Vorgespräch: Hier geht es darum, dein mitgebrachtes Thema zu erkennen und gemeinsam
einen Weg zu erarbeiten, um das von dir definierte Ziel zu erreichen.

Muskeltest: Er zeigt, wo dein Energiefluss blockiert ist und welche Balance-Methode für dich am besten geeignet ist. Dies geschieht über «Biofeedback», ganz im Sinne von «Der Körper lügt nicht».

Balance: Die Balance ist der energetische Ausgleich, durch den dein Thema bearbeitet wird. Mögliche Methoden sind das Halten von Akupressurpunkten, Klang, Blütenessenzen oder Tibetische Achten. Du bleibst dabei stets vollständig bekleidet.

Abschlussgespräch: Hier reflektieren wir das Erlebte. Die Erfahrung, die du während der
Balance gemacht hast, darf nun in deinen Alltag integriert werden. Der zuvor schwach getestete Muskel rastet jetzt ein. Zudem besprechen wir mögliche Eigenübungen zur Unterstützung des Prozesses.

Wann kann Kinesiologie helfen?

Kinesiologie eignet sich für viele Themenbereiche und unterstützt dabei, die Gesundheit und das emotionale Gleichgewicht zu fördern, unter anderem bei:

  • Muskelverspannungen
  • Beschwerden nach Unfällen
  • Chronischen Schmerzen
  • Energielosigkeit und Erschöpfung
  • Innerer Unruhe und Stressbewältigung
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Lernschwierigkeiten und
    Konzentrationsproblemen
  • Suchterkrankungen
  • Burnout-Prävention
  • Psychosomatischen Beschwerden
  • Phobien und Ängsten
  • Trauma-Verarbeitung
  • Neuorientierung und Entscheidungsfindung

Dein Körper kennt die Antwort – ich helfe dir, sie zu finden.

Möchtest du mehr innere Ruhe, Kraft und Balance? Dann melde dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.

Kinesiologie bewegt – körperlich, mental, emotional

Dabei unterstütze ich dich wohlwollend, holistisch und kompetent.